Kulturhanse

Gemeinwohllabore im ländlichen Osten

  • Home
  • Verbund
  • Kulturhanse
    • Entstehung
    • Werkstattprogramm
    • Kulturhanseat*innen
  • Crew
  • Publikationen
    • Expeditionen
    • Logbuch
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Verbund
  • Kulturhanse
    • Entstehung
    • Werkstattprogramm
    • Kulturhanseat*innen
  • Crew
  • Publikationen
    • Expeditionen
    • Logbuch
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Kulturhanse #5: Werkhaus Inklusion Erfurt

    5. Mai 2021 /

    Im fünften Teil unserer Kulturhanse Serie geht es nach Erfurt ins Werkhaus Inklusion. Juliane Döschner und Martin Arnold-Schaarschmidt erklären uns, wie ihr inklusives Gründungslabor arbeitet, welche Partnerschaften sie geplant haben und was sie unter Collective Impact verstehen.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse Werkstatt #2: Schatzsuche!

    1. Oktober 2018

    Die ersten drei Monate Partnerlabor…in Görlitz

    6. April 2020

    Kulturhanse #4: Mentoring-Netzwerk

    29. März 2021
  • Exklusiv: Unser neuer Kulturhanse-Artikel

    14. Dezember 2020 /

    Wir sind super-stolz, denn unser neuster Artikel ist soeben im Buch "Auf dem Lande alles Dicht? Ein interdisziplinäres Lesebuch über die kreative Füllung von Leerstand" erschienen. Im der Abschlusspublikation des Projektes Dehnungsfuge erzählen wir, wie Gründungslabore zu Kulturleerstandsfüllern werden können und damit Bleibeperspektiven schaffen.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Premiere: Kulturhanse-Video

    17. November 2020

    How to build your own Werft?

    6. Oktober 2020

    Kulturhanse-Expeditionen #8: Kulturhanse-Labore für das lokale Ökosystem

    5. September 2023
  • Gründerinnen aufm Kieker #3: Das mobile Spielecafe

    3. Dezember 2020 /

    Im dritten Teil unserer Serie beleuchten wir Kulturhanse-Gründerinnen samt ihrer Ideen! Dieses Mal treffen wir im Ahoi Altenburg auf die spielesüchtige Familie Orymek, die mit der gründungserfahrenes Journalistin und Barista Maike das erste mobile Spielecafé eröffnete.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Ahoi Kulturhanse!

    11. Juni 2019

    Schiffstaufe in Görlitz!

    21. November 2019

    Euer Gründungslabor für mehr Glitzer in der Heimat!

    22. November 2021
  • Premiere: Kulturhanse-Video

    17. November 2020 /

    Wer bleibt in schrumpfenden Orten jenseits großer Metropolen? Und wie können Gründungslabore dabei unterstützen, Bleibeperspektiven zu schaffen? In unserem neuen Kulturhanse-Clip gehen wir auf die Suche nach Antworten.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Werkstatt #4: Home, Salty Home

    5. August 2022

    Schiffstaufe in Güsen!

    13. November 2019

    Kulturhanse Werkstatt #9: Anker lichten!

    12. September 2019
  • Gründerinnen aufm Kieker #2: CamilloKino 2.0

    26. Oktober 2020 /

    In unserer neuen Serie beleuchten wir Kulturhanse-Gründer*innen samt ihrer Ideen! Franzi Böhm hat es geschafft: Zehn Monate Stipendium beim Ahoj Görlitz liegen hinter ihr. Erfahrt diese Woche wie sie ihr und ihre Mitstreiter*innen ihr Konzeptkino Camillkino und sich auf die nächste Ebene gebracht haben.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse-Expeditionen #1: Zu Laboren für Gemeinwohl im ländlichen Osten

    21. August 2023
    Jeanette bei der Schlüsselübergabe mit dem Vormieter @Franziska Kurz

    Kulturhanse#2: Gründungsgarage, Chemnitz

    19. März 2021

    Kulturhanse-Expeditionen #5: Gemeinwohl in der Stadtentwicklung

    31. August 2023
  • How to build your own Werft?

    6. Oktober 2020 /

    Das nigelnagelneue Logbuch ist da und nun sogar auch auf englisch verfügbar! Mit unserer Werft34 erforschten wir von Plattform e.V. drei Jahre die wesentlichen Gelingensbedingungen für die Förderung und Verstetigung von Social und Cultural Entrepreneurship im soziokulturellen Bereich. Die Erfahrungen mit dem Aufbau unseres Gründungslabor Werft34 in Erfurt erzählen wir in nun aktualisierter Form im Logbuch.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse-Expeditionen #10: Die Gründer*innen im Kulturhanse-Labor

    6. September 2023

    Herzliche Einladung zur Kulturhanse-Konferenz

    24. Oktober 2022

    Schiffstaufe in Görlitz!

    21. November 2019
  • Gründerinnen aufm Kieker #1: Human Reboot

    7. September 2020 /

    In unserer neuen Serie beleuchten wir Kulturhanse-Gründer*innen samt ihrer Ideen! Begleitet uns dieses Mal zu Jenn van Distel, Gründerin im Ahoi Altenburg, und erfahrt was Feuerlöscher und Schule miteinander zu tun haben.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse-Expeditionen #5: Gemeinwohl in der Stadtentwicklung

    31. August 2023

    Kulturhanse Werkstatt #4: Butter bei die Fische

    1. Dezember 2018

    Werkstatt #2: Bis morgau in Torgau!

    1. Juli 2022
  • Über Mastkörbe und Seemannsgarn

    13. Mai 2020 /

    Wenn die Video-Fenster des Bildschirm aus allen Nähten platzen, dann wissen wir: Juchu, es ist Zeit für unsere erste digitale Kulturhanse-Konferenz! Am 21. Und 22. April begaben wir uns uns gedanklich ins ahoj-Görlitz, unserem eigentlichen Vor-Corona-Treffpunkt, imaginierten die Nebenbei-Kaffee-Gespräche, kollektive Kochabende und das Resümee beim Feierabendbier.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse Werkstatt #3: Goldschätze für Gründungslabore!

    1. November 2018

    Kulturhanse Werkstatt #6: Formation der Flotte

    26. März 2019

    Zivilgesellschaft stärken, Bleibeperspektiven schaffen: Kulturhanse-Konferenz vereint Politiker*innen und Macher*innen

    29. November 2022
  • Die ersten drei Monate Partnerlabor…in Görlitz

    6. April 2020 /

    Das erste Quartal Gründungslabor ist geschafft. Unsere Partnerlabore berichten darüber, wie sie in See stachen, welche Meere und Ozeane sie erforscht und erste Abenteuer bestanden haben. Die dritte im Bunde ist das ahoj in Görlitz. Hier sprachen wir mit Ania, Lorenz & Maria.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse-Expeditionen #9: Mit der Kulturhanse Labore bauen

    6. September 2023

    Die Kulturhanse #1: der Name wird Programm

    15. März 2021

    Werkstatt #3: Kulturhanse Startup Camp in Weimar

    1. Juli 2022
  • Die ersten drei Monate Partnerlabor…in Güsen

    1. April 2020 /

    Das erste Quartal Gründungslabor ist geschafft. Unsere Partnerlabore berichten darüber, wie sie in See stachen, welche Meere und Ozeane sie erforscht und erste Abenteuer bestanden haben. Wir sprachen mit Frank Jansky vom bahnhof17 in Güsen.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Schiffstaufe in Güsen!

    13. November 2019

    “Am meisten freue ich mich darauf, in die individuellen Entwicklungen tief einzutauchen”

    19. Dezember 2019

    Die ersten drei Monate Partnerlabor…in Görlitz

    6. April 2020
weitere Artikel laden

Begleitet von:

ein Programm von

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay