Kulturhanse

Gemeinwohllabore im ländlichen Osten

  • Home
  • Verbund
  • Kulturhanse
    • Entstehung
    • Werkstattprogramm
    • Kulturhanseat*innen
  • Crew
  • Publikationen
    • Expeditionen
    • Logbuch
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Verbund
  • Kulturhanse
    • Entstehung
    • Werkstattprogramm
    • Kulturhanseat*innen
  • Crew
  • Publikationen
    • Expeditionen
    • Logbuch
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • How to build your own Werft?

    6. Oktober 2020 /

    Das nigelnagelneue Logbuch ist da und nun sogar auch auf englisch verfügbar! Mit unserer Werft34 erforschten wir von Plattform e.V. drei Jahre die wesentlichen Gelingensbedingungen für die Förderung und Verstetigung von Social und Cultural Entrepreneurship im soziokulturellen Bereich. Die Erfahrungen mit dem Aufbau unseres Gründungslabor Werft34 in Erfurt erzählen wir in nun aktualisierter Form im Logbuch.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Gründerinnen aufm Kieker #2: CamilloKino 2.0

    26. Oktober 2020

    Kulturhanse #4: Mentoring-Netzwerk

    29. März 2021

    Kulturhanse-Expeditionen #2: Wie alles begann

    31. August 2023
  • Gründerinnen aufm Kieker #1: Human Reboot

    7. September 2020 /

    In unserer neuen Serie beleuchten wir Kulturhanse-Gründer*innen samt ihrer Ideen! Begleitet uns dieses Mal zu Jenn van Distel, Gründerin im Ahoi Altenburg, und erfahrt was Feuerlöscher und Schule miteinander zu tun haben.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Der Kulturhanse-Verbund

    8. August 2024

    Exklusiv: Unser neuer Kulturhanse-Artikel

    14. Dezember 2020

    Schiffstaufe in Güsen!

    13. November 2019
  • “Am meisten freue ich mich darauf, in die individuellen Entwicklungen tief einzutauchen”

    19. Dezember 2019 /

    Nach all den erfolgreichen Schiffstaufen und Eröffnungen der Gründungslabore, nach all den geknallten Sektkorken- und flaschen, fragt Ihr euch sicherlich: Was passiert als Nächstes? Wie ist das Stipendium gelaufen und worauf freuen wir uns? Martin Arnold-Schaarschmidt aus dem Kulturhanse-Team hat sich all diesen Fragen gestellt.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Werkstatt #1: Kulturhanse – The Next Generation

    21. April 2022

    Das Kulturhanse-Werkstattprogramm

    16. August 2024

    Werkstatt #4: Home, Salty Home

    5. August 2022
  • Schiffstaufe in Altenburg!

    19. Dezember 2019 /

    „Ich war total aufgeregt, wo ich doch so viele Gesichter bei der Eröffnung wiedererkannte. Es war ein ganz besonderer Tag für uns. Denn was wir über das letzte Jahr hinweg theoretisch erarbeitet haben, wird nun in die Tat umgesetzt. Endlich können wir loslegen und uns ins Abenteuer stürzen!“, sagt Susann Seifert. Unsere Kulturhanse-Stipendiatin war zur Eröffnung des Ahoi Gründungslabors selig.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse Werkstatt #3: Goldschätze für Gründungslabore!

    1. November 2018
    Jeanette bei der Schlüsselübergabe mit dem Vormieter @Franziska Kurz

    Kulturhanse#2: Gründungsgarage, Chemnitz

    19. März 2021
    @Paul Glaser

    Kulturhanse-Expeditionen #4: Coworking Spaces als mögliche Katalysatoren für die lokale Entwicklung

    31. August 2023
  • Schiffstaufe in Görlitz!

    21. November 2019 /

    Görlitz, du Perle! Viel hatte sich seit unserem letzten Besuch im Sommer zur 7. Kulturhanse-Werkstatt verändert. Damals noch zu Gast im Kühlhaus, waren wir nun in den neuen Ahoj-Laden eingeladen. Endlich gibt es eine eigene Räumlichkeit für die Gründer*innen zum Ideenschmieden und kreativen Arbeiten. Obwohl bereits im September der Mietvertrag unterzeichnet war, dauerte die Renovierung doch länger als gedacht. Damit das Gründungslabor nun endlich starten kann, spachtelte und malerte das Ahoj-Team die letzten zwei Wochen auf Hochtouren.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse #6: Ahoj Görlitz

    30. Juni 2021

    Gründerinnen aufm Kieker #1: Human Reboot

    7. September 2020

    Kulturhanse-Expeditionen #6: Das Kulturhanse-Werkstattprogramm

    1. September 2023
  • Schiffstaufe in Güsen!

    13. November 2019 /

    Mit offenen Armen wurden wir im kleinsten Ort der drei Gründungslabore begrüßt. Zusammen mit Frank Jansky und Thomas Villmow von der drosos Stiftung eröffneten wir den bahnhof17. Wir freuten uns über die Fortschritte seit unserem letzten Besuch zur 8. Stipendiums-Werkstatt. Der Ausbau und die Beheizung schreiten weiter voran, die Arbeitsräume sind hergerichtet, es kann losgehen!

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse Werkstatt #9: Anker lichten!

    12. September 2019

    Ahoi Kulturhanse!

    11. Juni 2019

    Kulturhanse-Expeditionen #11: Was aus uns wurde…ahoj Görlitz

    6. September 2023
  • Kulturhanse Werkstatt #9: Anker lichten!

    12. September 2019 /

    Abschiedsschmerz gepaart mit mediterranen Temperaturen erwarteten uns während der letzten Werkstatt im Freiraum Zittau. Aber eins nach dem anderen: Bei feinsten Sommertemperaturen landeten wir im herausgeputzten Zittau. Hier kam bei der einen oder anderen Mahlzeit auf dem Bürgersteig mediterranes Feeling im Dreiländereck auf.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    How to build your own Werft?

    6. Oktober 2020

    Die ersten drei Monate Partnerlabor…in Görlitz

    6. April 2020

    Kulturhanse-Expeditionen #8: Kulturhanse-Labore für das lokale Ökosystem

    5. September 2023
  • Kulturhanse Werkstatt #8: Wie berate ich meine Gründer*innen gut?

    22. Juli 2019 /

    Vom 12.-14.07. trafen wir uns im beschaulichen Güsen: Kurz aus dem Regio Nr.1 herausgesprungen, landeten wir direkt am bahnhof17. Dort wirbelten die Gastgeber*innen rund um Frank Jansky seit Wochen, um die Werkstatt auszurichten: „Wasseranschluss organisieren, Strom verlegen, Trennklos bauen - der Besuch der Kulturhanse war ein richtiger Katalysator für uns.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse-Expeditionen #1: Zu Laboren für Gemeinwohl im ländlichen Osten

    21. August 2023

    Die ersten drei Monate Partnerlabor…in Güsen

    1. April 2020

    Werkstatt #3: Kulturhanse Startup Camp in Weimar

    1. Juli 2022
  • Kulturhanse Werkstatt #7: Geschäftsmodelle für gemeinwohlorientierte Häfen

    11. Juni 2019 /

    Zur siebten Kulturhanse-Werkstatt vom 10. bis 12. Mai trafen wir uns an unserem östlichsten Hafen in Görlitz. Diesmal fragten wir uns, was wir in unseren Gründungslaboren und innerhalb der Kulturhanse anbieten wollen und wie Geschäftsmodelle dafür aussehen können. Letztere ist eine knifflige Frage, geht es doch vorrangig um gemeinwohlorientierte Angebote. Mit Rat und Tat zur Seite standen uns Katja Großer, Beraterin der Kultur- und Kreativwirtschaft und im Team von Kreatives Sachsen, Tobias Kremkau vom Coworking Space St. Oberholz und dem Institut für Neue Arbeit, Heinrich Leuschner von Bergmeyster Dresden und Roman Schwarz, Gründer in Nebelschütz. Zum großen Kulturhanse-Pitch am Ende des Tages stellten die jeweiligen Teams ihre Geschäftsmodelle vor. So…

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Der Kulturhanse-Verbund

    8. August 2024

    Gründerinnen aufm Kieker #1: Human Reboot

    7. September 2020

    Kulturhanse Werkstatt #4: Butter bei die Fische

    1. Dezember 2018
  • Kulturhanse Werkstatt #6: Formation der Flotte

    26. März 2019 /

    Das Kulturhanse-Netzwerk legte am Wochenende vom 1. bis zum 3. März im schönen Saalfeld an. Zur sechsten Werkstatt holten sich alle Stipendiatinnen Feedback zu ihren Gründungslaborkonzepten, sowohl von Abenteurer*innen benachbarter Gewässer als auch aus der eigenen Flotte. Am Samstag tauchten wir in die Welt der Gründer*innen ein. Mit Rat und Tat zur Seite standen uns Kira Sawicka (Lokalhelden), Swen Köcher (ThEx) und Frank Lemloh (Selbst & Ständig) sowie die beiden Gründer*innen Anja Scholl und Stefan Hebrok. Im Worldcafé konnten alle Stipendiatinnen ihre Laborkonzepte an den Praxiserfahrungen der Gäste messen. Kira betonte, dass es gerade im ländlichen Raum bedeutend ist, die lokal vorhandenen Schätze – Personen, Ideen, Gelegenheiten – zu heben…

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Premiere: Kulturhanse-Video

    17. November 2020

    “Am meisten freue ich mich darauf, in die individuellen Entwicklungen tief einzutauchen”

    19. Dezember 2019

    Kulturhanse Werkstatt #1: Fertig zum Entern!

    1. September 2018
weitere Artikel laden

Begleitet von:

ein Programm von

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay