Kulturhanse

Gemeinwohllabore im ländlichen Osten

  • Home
  • Verbund
  • Kulturhanse
    • Entstehung
    • Werkstattprogramm
    • Kulturhanseat*innen
  • Crew
  • Publikationen
    • Expeditionen
    • Logbuch
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Verbund
  • Kulturhanse
    • Entstehung
    • Werkstattprogramm
    • Kulturhanseat*innen
  • Crew
  • Publikationen
    • Expeditionen
    • Logbuch
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Kulturhanse #7: Ahoi Altenburg

    19. Juli 2021 /

    Last but not least: Zuletzt besuchten wir das Ahoi Altenburg. Inmitten von Umzugskarton trafen wir Anja Fehre in ihrem Mufuti - genauer Mufura: Multifunktionsraum -. Wie es nun mit der zweiten Runde Stipendium weitergeht und was so alles in Zukunft ansteht, erfahrt ihr hier.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    @Paul Glaser

    Kulturhanse-Expeditionen #4: Coworking Spaces als mögliche Katalysatoren für die lokale Entwicklung

    31. August 2023

    Die ersten drei Monate Partnerlabor…in Altenburg

    23. März 2020

    Gründerinnen aufm Kieker #2: CamilloKino 2.0

    26. Oktober 2020
  • Kulturhanse #6: Ahoj Görlitz

    30. Juni 2021 /

    Im vorletzten Teil unserer Serie segeln wir ins schöne Görlitz und treffen Lorenz Kallenbach im Ahoj-Gründungsladen. Er erzählt uns, wie der Macher*innengeist in Görlitz eine lange Tradition hat, die ins 15. Jahrhundert reinreicht und wie das Gründungslabor daran anknüpft.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse-Expeditionen #5: Gemeinwohl in der Stadtentwicklung

    31. August 2023

    Werkstatt #3: Kulturhanse Startup Camp in Weimar

    1. Juli 2022

    Kulturhanse Werkstatt #9: Anker lichten!

    12. September 2019
  • Kulturhanse #5: Werkhaus Inklusion Erfurt

    5. Mai 2021 /

    Im fünften Teil unserer Kulturhanse Serie geht es nach Erfurt ins Werkhaus Inklusion. Juliane Döschner und Martin Arnold-Schaarschmidt erklären uns, wie ihr inklusives Gründungslabor arbeitet, welche Partnerschaften sie geplant haben und was sie unter Collective Impact verstehen.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse Werkstatt #5: Abenteuer auf dem Buddelschiff

    11. Februar 2019

    Wie funktioniert die Kulturhanse in Zeiten von Corona?

    23. März 2020

    Kulturhanse-Expeditionen #8: Kulturhanse-Labore für das lokale Ökosystem

    5. September 2023
  • Exklusiv: Unser neuer Kulturhanse-Artikel

    14. Dezember 2020 /

    Wir sind super-stolz, denn unser neuster Artikel ist soeben im Buch "Auf dem Lande alles Dicht? Ein interdisziplinäres Lesebuch über die kreative Füllung von Leerstand" erschienen. Im der Abschlusspublikation des Projektes Dehnungsfuge erzählen wir, wie Gründungslabore zu Kulturleerstandsfüllern werden können und damit Bleibeperspektiven schaffen.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Das Kulturhanse-Werkstattprogramm

    16. August 2024

    Kulturhanse #7: Ahoi Altenburg

    19. Juli 2021

    Gründerinnen aufm Kieker #1: Human Reboot

    7. September 2020
  • Gründerinnen aufm Kieker #3: Das mobile Spielecafe

    3. Dezember 2020 /

    Im dritten Teil unserer Serie beleuchten wir Kulturhanse-Gründerinnen samt ihrer Ideen! Dieses Mal treffen wir im Ahoi Altenburg auf die spielesüchtige Familie Orymek, die mit der gründungserfahrenes Journalistin und Barista Maike das erste mobile Spielecafé eröffnete.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse-Expeditionen #5: Gemeinwohl in der Stadtentwicklung

    31. August 2023

    Schiffstaufe in Altenburg!

    19. Dezember 2019

    Kulturhanse-Expeditionen #10: Die Gründer*innen im Kulturhanse-Labor

    6. September 2023
  • Premiere: Kulturhanse-Video

    17. November 2020 /

    Wer bleibt in schrumpfenden Orten jenseits großer Metropolen? Und wie können Gründungslabore dabei unterstützen, Bleibeperspektiven zu schaffen? In unserem neuen Kulturhanse-Clip gehen wir auf die Suche nach Antworten.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Werkstatt #3: Kulturhanse Startup Camp in Weimar

    1. Juli 2022

    Kulturhanse Werkstatt #6: Formation der Flotte

    26. März 2019

    Gründerinnen aufm Kieker #2: CamilloKino 2.0

    26. Oktober 2020
  • How to build your own Werft?

    6. Oktober 2020 /

    Das nigelnagelneue Logbuch ist da und nun sogar auch auf englisch verfügbar! Mit unserer Werft34 erforschten wir von Plattform e.V. drei Jahre die wesentlichen Gelingensbedingungen für die Förderung und Verstetigung von Social und Cultural Entrepreneurship im soziokulturellen Bereich. Die Erfahrungen mit dem Aufbau unseres Gründungslabor Werft34 in Erfurt erzählen wir in nun aktualisierter Form im Logbuch.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse-Expeditionen #6: Das Kulturhanse-Werkstattprogramm

    1. September 2023

    Kulturhanse-Expeditionen #11: Was aus uns wurde…ahoj Görlitz

    6. September 2023

    Kulturhanse #5: Werkhaus Inklusion Erfurt

    5. Mai 2021
  • “Am meisten freue ich mich darauf, in die individuellen Entwicklungen tief einzutauchen”

    19. Dezember 2019 /

    Nach all den erfolgreichen Schiffstaufen und Eröffnungen der Gründungslabore, nach all den geknallten Sektkorken- und flaschen, fragt Ihr euch sicherlich: Was passiert als Nächstes? Wie ist das Stipendium gelaufen und worauf freuen wir uns? Martin Arnold-Schaarschmidt aus dem Kulturhanse-Team hat sich all diesen Fragen gestellt.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Werkstatt #2: Bis morgau in Torgau!

    1. Juli 2022

    Kulturhanse Werkstatt #9: Anker lichten!

    12. September 2019

    Herzliche Einladung zur Kulturhanse-Konferenz

    24. Oktober 2022
  • Schiffstaufe in Altenburg!

    19. Dezember 2019 /

    „Ich war total aufgeregt, wo ich doch so viele Gesichter bei der Eröffnung wiedererkannte. Es war ein ganz besonderer Tag für uns. Denn was wir über das letzte Jahr hinweg theoretisch erarbeitet haben, wird nun in die Tat umgesetzt. Endlich können wir loslegen und uns ins Abenteuer stürzen!“, sagt Susann Seifert. Unsere Kulturhanse-Stipendiatin war zur Eröffnung des Ahoi Gründungslabors selig.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse-Expeditionen #11: Was aus uns wurde…ahoj Görlitz

    6. September 2023

    Wie funktioniert die Kulturhanse in Zeiten von Corona?

    23. März 2020

    Kulturhanse #6: Ahoj Görlitz

    30. Juni 2021
  • Schiffstaufe in Güsen!

    13. November 2019 /

    Mit offenen Armen wurden wir im kleinsten Ort der drei Gründungslabore begrüßt. Zusammen mit Frank Jansky und Thomas Villmow von der drosos Stiftung eröffneten wir den bahnhof17. Wir freuten uns über die Fortschritte seit unserem letzten Besuch zur 8. Stipendiums-Werkstatt. Der Ausbau und die Beheizung schreiten weiter voran, die Arbeitsräume sind hergerichtet, es kann losgehen!

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Werkstatt #4: Home, Salty Home

    5. August 2022

    Kulturhanse-Expeditionen #2: Wie alles begann

    31. August 2023

    Kulturhanse-Expeditionen #7: Die Kulturhanseat*innen

    4. September 2023
weitere Artikel laden

Begleitet von:

ein Programm von

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay