Kulturhanse

Gemeinwohllabore im ländlichen Osten

  • Home
  • Unsere Reise
    • Akademie
    • Kulturhanseat*innen
    • Programm
    • Transfer
  • Konferenz 2025
  • Publikationen
    • Expeditionen
    • Logbuch
  • Crew
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Unsere Reise
    • Akademie
    • Kulturhanseat*innen
    • Programm
    • Transfer
  • Konferenz 2025
  • Publikationen
    • Expeditionen
    • Logbuch
  • Crew
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Kulturhanse #7: Ahoi Altenburg

    19. Juli 2021 /

    Last but not least: Zuletzt besuchten wir das Ahoi Altenburg. Inmitten von Umzugskarton trafen wir Anja Fehre in ihrem Mufuti - genauer Mufura: Multifunktionsraum -. Wie es nun mit der zweiten Runde Stipendium weitergeht und was so alles in Zukunft ansteht, erfahrt ihr hier.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Videoreihe: Unsere Stipendiat*innen und Berater*innen im Interview

    15. Oktober 2018

    Wie funktioniert die Kulturhanse in Zeiten von Corona?

    23. März 2020

    Werkstatt #1: Kulturhanse – The Next Generation

    21. April 2022
  • Gründerinnen aufm Kieker #3: Das mobile Spielecafe

    3. Dezember 2020 /

    Im dritten Teil unserer Serie beleuchten wir Kulturhanse-Gründerinnen samt ihrer Ideen! Dieses Mal treffen wir im Ahoi Altenburg auf die spielesüchtige Familie Orymek, die mit der gründungserfahrenes Journalistin und Barista Maike das erste mobile Spielecafé eröffnete.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse Werkstatt #7: Geschäftsmodelle für gemeinwohlorientierte Häfen

    11. Juni 2019

    Der Kulturhanse-Verbund

    8. August 2024

    Kulturhanse-Expeditionen #8: Kulturhanse-Labore für das lokale Ökosystem

    5. September 2023
  • Gründerinnen aufm Kieker #1: Human Reboot

    7. September 2020 /

    In unserer neuen Serie beleuchten wir Kulturhanse-Gründer*innen samt ihrer Ideen! Begleitet uns dieses Mal zu Jenn van Distel, Gründerin im Ahoi Altenburg, und erfahrt was Feuerlöscher und Schule miteinander zu tun haben.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Gründerinnen aufm Kieker #2: CamilloKino 2.0

    26. Oktober 2020

    Kulturhanse Werkstatt #8: Wie berate ich meine Gründer*innen gut?

    22. Juli 2019

    Die Kulturhanse #1: der Name wird Programm

    15. März 2021
  • Die ersten drei Monate Partnerlabor…in Altenburg

    23. März 2020 /

    Das erste Quartal Gründungslabor ist geschafft. Unsere Partnerlabore berichten darüber, wie sie in See stachen, welche Meere und Ozeane sie erforscht und erste Abenteuer bestanden haben. Den Anfang macht das Ahoi-Gründungslabor in Altenburg. Hier sprachen wir mit Susann Seifert.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Herzliche Einladung zur Kulturhanse-Konferenz

    24. Oktober 2022

    Gründerinnen aufm Kieker #2: CamilloKino 2.0

    26. Oktober 2020

    Euer Gründungslabor für mehr Glitzer in der Heimat!

    22. November 2021
  • Wie funktioniert die Kulturhanse in Zeiten von Corona?

    23. März 2020 /

    Digitale Meetings statt Vor-Ort Besuche, Skype-Konferenzen anstelle der geplanten gemeinsamen Zusammenkunft der Partnerlabore in Görlitz - gerade ändert sich unsere Zusammenarbeit, wie bei so vielen Anderen auch.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse Werkstatt #5: Abenteuer auf dem Buddelschiff

    11. Februar 2019

    Kulturhanse-Expeditionen #9: Mit der Kulturhanse Labore bauen

    6. September 2023

    Kulturhanse Werkstatt #7: Geschäftsmodelle für gemeinwohlorientierte Häfen

    11. Juni 2019
  • “Am meisten freue ich mich darauf, in die individuellen Entwicklungen tief einzutauchen”

    19. Dezember 2019 /

    Nach all den erfolgreichen Schiffstaufen und Eröffnungen der Gründungslabore, nach all den geknallten Sektkorken- und flaschen, fragt Ihr euch sicherlich: Was passiert als Nächstes? Wie ist das Stipendium gelaufen und worauf freuen wir uns? Martin Arnold-Schaarschmidt aus dem Kulturhanse-Team hat sich all diesen Fragen gestellt.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Euer Gründungslabor für mehr Glitzer in der Heimat!

    22. November 2021

    Werkstatt #4: Home, Salty Home

    5. August 2022

    Kulturhanse Werkstatt #5: Abenteuer auf dem Buddelschiff

    11. Februar 2019
  • Schiffstaufe in Altenburg!

    19. Dezember 2019 /

    „Ich war total aufgeregt, wo ich doch so viele Gesichter bei der Eröffnung wiedererkannte. Es war ein ganz besonderer Tag für uns. Denn was wir über das letzte Jahr hinweg theoretisch erarbeitet haben, wird nun in die Tat umgesetzt. Endlich können wir loslegen und uns ins Abenteuer stürzen!“, sagt Susann Seifert. Unsere Kulturhanse-Stipendiatin war zur Eröffnung des Ahoi Gründungslabors selig.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Exklusiv: Unser neuer Kulturhanse-Artikel

    14. Dezember 2020

    Kulturhanse Werkstatt #8: Wie berate ich meine Gründer*innen gut?

    22. Juli 2019

    Kulturhanse-Expeditionen #8: Kulturhanse-Labore für das lokale Ökosystem

    5. September 2023
  • Kulturhanse Werkstatt #2: Schatzsuche!

    1. Oktober 2018 /

    Vom 28. bis 30. September 2018 gingen die Kulturhanse-Stipendiatinnen in Altenburg vor Anker. Schwerpunkt für die gemeinsame zweite Werkstatt war das Thema Fundraising. Der Freitag gehörte unseren Gastgeber*innen, der Farbküche. Wir erkundeten das märchenhafte Reichenbachsche Palais und überlegten miteinander, wie das darin geplante Gründungslabor verwirklicht und aktuelle Herausforderungen gelöst werden können. Auch die Arbeit der Altenburger und einige der Gründungsvorhaben lernten wir kennen. So sprühten wir, ausgestattet mit Farbdosen und Pappen, mit der Farbküche einen „Kulturhanse“-Schriftzug. Und wir erhielten achtsame Schätze und leckeres hausgemachtes Catering. Am Samstag ging es dann mit Doris Voll, einer renommierten Fundraising-Beraterin, auf Schatzsuche. Wir arbeiteten an Voraussetzungen, Zielen, Instrumenten und Strategien für das erfolgreiche Einwerben…

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse Werkstatt #3: Goldschätze für Gründungslabore!

    1. November 2018

    Wie funktioniert die Kulturhanse in Zeiten von Corona?

    23. März 2020

    Kulturhanse-Expeditionen #8: Kulturhanse-Labore für das lokale Ökosystem

    5. September 2023

Begleitet von:

ein Programm von

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay