Kulturhanse

Gemeinwohllabore im ländlichen Osten

  • Home
  • Unsere Reise
    • Akademie
    • Kulturhanseat*innen
    • Programm
    • Transfer
  • Konferenz 2025
  • Publikationen
    • Expeditionen
    • Logbuch
  • Crew
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Unsere Reise
    • Akademie
    • Kulturhanseat*innen
    • Programm
    • Transfer
  • Konferenz 2025
  • Publikationen
    • Expeditionen
    • Logbuch
  • Crew
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Über Mastkörbe und Seemannsgarn

    13. Mai 2020 /

    Wenn die Video-Fenster des Bildschirm aus allen Nähten platzen, dann wissen wir: Juchu, es ist Zeit für unsere erste digitale Kulturhanse-Konferenz! Am 21. Und 22. April begaben wir uns uns gedanklich ins ahoj-Görlitz, unserem eigentlichen Vor-Corona-Treffpunkt, imaginierten die Nebenbei-Kaffee-Gespräche, kollektive Kochabende und das Resümee beim Feierabendbier.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse Werkstatt #6: Formation der Flotte

    26. März 2019

    Kulturhanse-Expeditionen #2: Wie alles begann

    31. August 2023

    Die Kulturhanse #1: der Name wird Programm

    15. März 2021
  • Die ersten drei Monate Partnerlabor…in Görlitz

    6. April 2020 /

    Das erste Quartal Gründungslabor ist geschafft. Unsere Partnerlabore berichten darüber, wie sie in See stachen, welche Meere und Ozeane sie erforscht und erste Abenteuer bestanden haben. Die dritte im Bunde ist das ahoj in Görlitz. Hier sprachen wir mit Ania, Lorenz & Maria.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse-Expeditionen #3: Vielfalt dritter Orte

    31. August 2023

    Gründerinnen aufm Kieker #2: CamilloKino 2.0

    26. Oktober 2020

    Werkstatt #2: Bis morgau in Torgau!

    1. Juli 2022
  • Die ersten drei Monate Partnerlabor…in Güsen

    1. April 2020 /

    Das erste Quartal Gründungslabor ist geschafft. Unsere Partnerlabore berichten darüber, wie sie in See stachen, welche Meere und Ozeane sie erforscht und erste Abenteuer bestanden haben. Wir sprachen mit Frank Jansky vom bahnhof17 in Güsen.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Jeanette bei der Schlüsselübergabe mit dem Vormieter @Franziska Kurz

    Kulturhanse#2: Gründungsgarage, Chemnitz

    19. März 2021

    Das Kulturhanse-Werkstattprogramm

    16. August 2024

    Herzliche Einladung zur Kulturhanse-Konferenz

    24. Oktober 2022
  • “Am meisten freue ich mich darauf, in die individuellen Entwicklungen tief einzutauchen”

    19. Dezember 2019 /

    Nach all den erfolgreichen Schiffstaufen und Eröffnungen der Gründungslabore, nach all den geknallten Sektkorken- und flaschen, fragt Ihr euch sicherlich: Was passiert als Nächstes? Wie ist das Stipendium gelaufen und worauf freuen wir uns? Martin Arnold-Schaarschmidt aus dem Kulturhanse-Team hat sich all diesen Fragen gestellt.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse #3: Digitales Gründungslabor

    29. März 2021

    Schiffstaufe in Görlitz!

    21. November 2019

    Kulturhanse-Expeditionen #5: Gemeinwohl in der Stadtentwicklung

    31. August 2023
  • Schiffstaufe in Güsen!

    13. November 2019 /

    Mit offenen Armen wurden wir im kleinsten Ort der drei Gründungslabore begrüßt. Zusammen mit Frank Jansky und Thomas Villmow von der drosos Stiftung eröffneten wir den bahnhof17. Wir freuten uns über die Fortschritte seit unserem letzten Besuch zur 8. Stipendiums-Werkstatt. Der Ausbau und die Beheizung schreiten weiter voran, die Arbeitsräume sind hergerichtet, es kann losgehen!

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse #4: Mentoring-Netzwerk

    29. März 2021

    Die ersten drei Monate Partnerlabor…in Altenburg

    23. März 2020

    Der Kulturhanse-Verbund

    8. August 2024
  • Kulturhanse Werkstatt #8: Wie berate ich meine Gründer*innen gut?

    22. Juli 2019 /

    Vom 12.-14.07. trafen wir uns im beschaulichen Güsen: Kurz aus dem Regio Nr.1 herausgesprungen, landeten wir direkt am bahnhof17. Dort wirbelten die Gastgeber*innen rund um Frank Jansky seit Wochen, um die Werkstatt auszurichten: „Wasseranschluss organisieren, Strom verlegen, Trennklos bauen - der Besuch der Kulturhanse war ein richtiger Katalysator für uns.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Gründerinnen aufm Kieker #1: Human Reboot

    7. September 2020

    Die Kulturhanse #1: der Name wird Programm

    15. März 2021

    Exklusiv: Unser neuer Kulturhanse-Artikel

    14. Dezember 2020

Begleitet von:

ein Programm von

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay