Kulturhanse

Gemeinwohllabore im ländlichen Osten

  • Home
  • Unsere Reise
    • Akademie
    • Kulturhanseat*innen
    • Programm
    • Transfer
  • Konferenz 2025
  • Publikationen
    • Expeditionen
    • Logbuch
  • Crew
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Unsere Reise
    • Akademie
    • Kulturhanseat*innen
    • Programm
    • Transfer
  • Konferenz 2025
  • Publikationen
    • Expeditionen
    • Logbuch
  • Crew
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Kulturhanse #4: Mentoring-Netzwerk

    29. März 2021 /

    Im vierten Teil unserer Serie über das Kulturhanse-Programm treffen wir Sebastian Gottwald von Legatum e.V.., die als Pilotprojekt einen besonderen Status in der Kulturhanse haben. Mit ihrem Mentoring-Programm wollen sie gezielt jungen Menschen aus Ostdeutschland in ihrer beruflichen Karriere unterstützen.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse Werkstatt #3: Goldschätze für Gründungslabore!

    1. November 2018

    Über Mastkörbe und Seemannsgarn

    13. Mai 2020

    Gründerinnen aufm Kieker #3: Das mobile Spielecafe

    3. Dezember 2020
  • Kulturhanse #3: Digitales Gründungslabor

    29. März 2021 /

    In unserem dritten Teil der neuen Serie rund um das Kulturhanse-Programm stellen wir euch eines unser neuen regionalen Gründungsinitiativen vor: Das digitale Gründungslabor vom Social Impact Lab aus Leipzig/Beelitz! Björn Vondran und seine Crew werkeln an einer digitale Lern- und Beratungsumgebung für Gründer*innen sowie einem Programm zur Verbesserung der Qualität der Gründungsberatungsangebote.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Premiere: Kulturhanse-Video

    17. November 2020

    Die ersten drei Monate Partnerlabor…in Altenburg

    23. März 2020

    Gründerinnen aufm Kieker #2: CamilloKino 2.0

    26. Oktober 2020
  • Die Kulturhanse #1: der Name wird Programm

    15. März 2021 /

    Das Kulturhanse-Pilotprojekt wird zum Programm. Wir verstetigen damit den Kulturhanse-Ansatz und erweitern ihn um neue Gründungslabore und einen ganzheitlichen Ansatz. In unserer neuen Serie möchten wir euch das Programm und seine Bausteine vorstellen. Erfahrt hier im ersten Teil, wie der Übergang vom Pilotprojekt zum Programm geschieht und was sich ändert.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Wie funktioniert die Kulturhanse in Zeiten von Corona?

    23. März 2020

    Kulturhanse Werkstatt #9: Anker lichten!

    12. September 2019

    Werkstatt #3: Kulturhanse Startup Camp in Weimar

    1. Juli 2022

Begleitet von:

ein Programm von

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay