Kulturhanse

Gemeinwohllabore im ländlichen Osten

  • Home
  • Verbund
  • Kulturhanse
    • Entstehung
    • Werkstattprogramm
    • Kulturhanseat*innen
  • Crew
  • Publikationen
    • Expeditionen
    • Logbuch
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Verbund
  • Kulturhanse
    • Entstehung
    • Werkstattprogramm
    • Kulturhanseat*innen
  • Crew
  • Publikationen
    • Expeditionen
    • Logbuch
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Kulturhanse-Expeditionen #3: Vielfalt dritter Orte

    31. August 2023 /

    In unserer Serie Kulturhanse-Expeditionen stellen wir euch ausgewählte Auszüge aus unserer Publikation vor. Dies sind spannende Themen, Analysen, Ideen und Erkenntnisse auf unserem Weg. Coworking Space, Kulturhanse-Labor, dritter Ort - dies sind nur einige der Begriffe, mit denen wir hantieren. "Wat?" - mögen sich da einige Leser*innen fragen. Der dritte Teil unserer Serie ist eine kleine Navigationshilfe durch das Meer von Begriffen. 

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    How to build your own Werft?

    6. Oktober 2020

    Schiffstaufe in Güsen!

    13. November 2019

    Kulturhanse-Expeditionen #8: Kulturhanse-Labore für das lokale Ökosystem

    5. September 2023
  • Kulturhanse-Expeditionen #2: Wie alles begann

    31. August 2023 /

    In unserer Serie Kulturhanse-Expeditionen stellen wir euch ausgewählte Auszüge aus unserer Publikation vor. Dies sind spannende Themen, Analysen, Ideen und Erkenntnisse auf unserem Weg. Den Start machen wir mit uns selbst: Warum gibt es die Kulturhanse? Was waren unsere Ziele? Wie haben wir sie umgesetzt haben?

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse-Expeditionen #9: Mit der Kulturhanse Labore bauen

    6. September 2023

    Kulturhanse-Expeditionen #6: Das Kulturhanse-Werkstattprogramm

    1. September 2023

    “Am meisten freue ich mich darauf, in die individuellen Entwicklungen tief einzutauchen”

    19. Dezember 2019
  • Kulturhanse-Expeditionen #1: Zu Laboren für Gemeinwohl im ländlichen Osten

    21. August 2023 /

    Willkommen an Bord: 23.000 Reisekilometer, 200 kontaktierte Initiativen, 16 Werkstätten - in fünf Jahren Kulturhanse sind wir durch die sozialunternehmerischen Meere im Osten geschifft. Welche Abenteuer wir erlebten und welche Schätze unsere Kapitän*innen hoben, davon erzählt unsere Publikation: Die Kulturhanse-Expeditionen.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Videoreihe: Unsere Stipendiat*innen und Berater*innen im Interview

    15. Oktober 2018

    Was bewirkt die Kulturhanse?

    27. Mai 2020

    Kulturhanse Werkstatt #2: Schatzsuche!

    1. Oktober 2018
  • Zivilgesellschaft stärken, Bleibeperspektiven schaffen: Kulturhanse-Konferenz vereint Politiker*innen und Macher*innen

    29. November 2022 /

    Um diesen zivilgesellschaftlichen Macher*innen sichtbar zu machen und zu vernetzen, lud Plattform e.V. am 18.11.22 in den Erfurter Zughafen zur Kulturhanse-Konferenz. Neben der Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales Katharina Schenk kamen an die 100 Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Stiftungen, aus Zivilgesellschaft und Forschung zusammen, um darüber nachzudenken, wie gesellschaftlicher Wandel vor Ort zukunftsfähig gestalten werden kann.

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulturhanse-Expeditionen #7: Die Kulturhanseat*innen

    4. September 2023

    Kulturhanse Werkstatt #4: Butter bei die Fische

    1. Dezember 2018

    Werkstatt #2: Bis morgau in Torgau!

    1. Juli 2022

Begleitet von:

ein Programm von

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay