In unserer Serie Kulturhanse-Expeditionen stellen wir euch ausgewählte Auszüge aus unserer Publikation vor. Dies sind spannende Themen, Analysen, Ideen und Erkenntnisse auf unserem Weg. Coworking Space, Kulturhanse-Labor, dritter Ort - dies sind nur einige der Begriffe, mit denen wir hantieren. "Wat?" - mögen sich da einige Leser*innen fragen. Der dritte Teil unserer Serie ist eine kleine Navigationshilfe durch das Meer von Begriffen.
-
-
Kulturhanse-Expeditionen #2: Wie alles begann
In unserer Serie Kulturhanse-Expeditionen stellen wir euch ausgewählte Auszüge aus unserer Publikation vor. Dies sind spannende Themen, Analysen, Ideen und Erkenntnisse auf unserem Weg. Den Start machen wir mit uns selbst: Warum gibt es die Kulturhanse? Was waren unsere Ziele? Wie haben wir sie umgesetzt haben?
-
Exklusiv: Unser neuer Kulturhanse-Artikel
Wir sind super-stolz, denn unser neuster Artikel ist soeben im Buch "Auf dem Lande alles Dicht? Ein interdisziplinäres Lesebuch über die kreative Füllung von Leerstand" erschienen. Im der Abschlusspublikation des Projektes Dehnungsfuge erzählen wir, wie Gründungslabore zu Kulturleerstandsfüllern werden können und damit Bleibeperspektiven schaffen.