AngerWERK
Angermünde

Gemeinwohlorientierte Gründung und sozial-ökologische Transformation in der Uckermark
Das AngerWERK unterstützt Gründungsinteressierte, Selbständige und gemeinnützige Initiativen bei der Umsetzung ihrer Ideen in der Uckermark. Mit einem Fokus auf Gemeinwohlorientierung und sozial-ökologische Transformation bietet das AngerWERK individuelle Beratung, Workshops und ein starkes Netzwerk, um Projekte zu entwickeln, die positive Veränderungen in der Region bewirken. Als Teil der Kulturhanse engagieren wir uns für nachhaltige Regionalentwicklung und die Förderung von sozialer Innovation.
Unsere Ziele

- Förderung von Gemeinwohlorientierung
- nachhaltige Regionalentwicklung
- Unterstützung von Gründungs-interessierten und sozial-ökologischen Projekten
Unser Angebot

- Durchführung von Stipendien-Programmen
- Workshops
- individuelle Beratung
- Vernetzung
- Unterstützung bei der Prototypenentwicklung
- Organisation von regionalen Veranstaltungen
Unsere Zielgruppen

- Gründungsinteressierte
- Selbständige
- Jungunternehmer*innen
- gemeinnützige Initiativen und Vereine in der Uckermark und angrenzenden Regionen
Unsere Meilensteine
Aufbau des AngerWERKs als zentrale Anlaufstelle
Einführung des Gründungs- und des Ideen-Stipendiums
erfolgreiche Durchführung von Workshops und Workshopreihen
Etablierung von Vernetzungsformaten wie machBAR
Entwicklung einer tragfähigen Organisation nach Prinzipien der Gemeinwohlorientierung

AngerWERK – Zentrum für Gründung, Transformation und Engagement
Organisation: WABE Odertal e.V.
Adresse:
Haus mit Zukunft
Schwedter Straße 14
16278 Angermünde